Translate

Sonntag, 13. April 2014

Endlich gibt es eine Blüte!

Es ist ja nunmal so - worauf man sehr lange warten muß, dies wird als etwas ganz besonderes empfunden.
So ist es auch mit der Blüte mancher Pflanzen.
Vor knapp 4 Jahren habe ich auf dem Neußer Großmarkt eine sehr seltene Kübelpflanze erstanden.

Die Teufelszunge.

Die Pflanze ist, trotz ihrer tropischen Herkunft wirklich sehr pflegeleicht. Überwinterung in einem Frostfreien Raum ist gar kein Problem. Knapp über 0 Grad genügt vollkommen. In dieser Zeit wird auch kein Wasser gegeben, erst im Frühling kommt die Knolle in frische, gut gedüngte Erde und wird wieder angegossen.
Die Brutzwiebeln kann man, wie bei anderen Aronstabgewächsen aufsammeln und ebenfalls eintopfen.

Von Jahr zu Jahr wird die Knolle größer und zuverlässig treibt das große Blatt im späten Frühling wieder aus. Nur die Blüte - auf die muß  man lange warten.
Zuerst dachte ich, wegen der kühlen Temperaturen würde sie bei mir nicht blühen. Ich fand das nicht weiter schlimm, ist doch das Blatt für sich allein schon eine eindrucksvolle Erscheinung.

Dieses Frühjahr jedoch war der Austtrieb ein paar Wochen vor der üblichen Zeit. Ich schob es zunächst auf das sehr milde Wetter und dachte mir nichts weiter dabei.
Vor zwei Tagen bemerkte ich jedoch, daß sich das 'Blatt' nicht wie üblich zu entfalten begann, sondern die konische Spitze einer Blütenknospe bildete.

Ich war natürlich außer mir vor Freude. Nun heißt es noch ein paar Tage zu warten - denn wann genau sich die Blüte öffnen wird kann ich aus Mangel an Erfahrung mit dieser Art noch nicht sagen.
Auf jeden Fall wird es ein besonderes Erlebnis werden.

Und somit sage ich Tschüß, bis zum nächsten Mal.......

Euer Markus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen